top of page

Spiel- und Gruppenregeln

1. Der Gesichtsschutz (Maske) muss auf dem Spielfeld unbedingt ununterbrochen getragen werden!

2. Außerhalb des Spielfeldes dürfen keine Schüsse abgegeben werden! 

 

3. Wer getroffen wird hebt die Hand und ruft laut „HIT“ und verlässt das Spielfeld mit erhobener Hand!

(Auf Spieler mit erhobener Hand darf nicht gefeuert werden! Spiele FAIR und melde jeden erhaltenen Treffer immer sofort!)

 

4. Getroffene Spieler (oder Spieler die aufgegeben haben) dürfen keine Munition, Waffen oder Informationen an andere Spieler, die sich noch im Spiel befinden, weitergeben! 

 

5. Keine Schüsse aus nächster Nähe! Fordere den Gegenspieler besser zur Aufgabe auf! 

 

6. Jeder Treffer ist ein Treffer - es gibt keine Abpraller - sollte der Paintball beim Körpertreffer nicht "platzen" zählt der Treffer trotzdem als Treffer und der Spieler scheidet aus - eine Farbmarkierung ist daher nicht zwingend erforderlich!

Waffentreffer simulieren die Zerstörung der Waffe, sollte eine weitere Waffe (z.B. Pistole) getragen werden, kann mit dieser Waffe die Runde fortgesetzt werden, falls keine Ersatzwaffe einsatzbereit ist - bleibt nur die Spielaufgabe für diese Runde!

 

7. Die Markierer sind im Spielerbereich also Außerhalb des Spielfeldes zu sichern zudem muss ein "Laufsocken" oder "Laufstutzen" über dem Laufende bzw. im Lauf getragen / angebracht werden.

Magazine müssen entfernt und die Kammer / Lauf leer sein - dies ist VOR verlassen des Spielfeldes zu überprüfen.   

 

8. Sprenggranaten dürfen nicht in geschossenen Räumen eingesetzt werden. Wer sich im näheren Umkreis einer detonierenden Sprenggranate befindet zählt als getroffen, das gilt natürlich auch für den Werfenden bzw. Spieler des eigenen Teams. (FAIR PLAY ist gefordert)

 

9. Wer vom Rauch einer Rauchgranate erfasst wird zählt als getroffen, das gilt natürlich auch für den Werfenden bzw. Spieler des eigenen Teams. (FAIR PLAY ist gefordert!)

 

10. Spieler mit Turniermarkierern simulieren schwere MG Schützen. Es muss ein weiterer Spieler aus dem gleichen Team immer bei diesem Spieler bleiben, dieser simuliert den Ladeschützen des MG Trupps. Der MG Schütze und sein Helfer dürfen nicht laufen, sondern nur gehen. Der Hopper des MG Schützen darf nur mit maximal 100 Paintballs gefüllt sein. Der Helfer kann weitere Munition tragen und diese in den Hopper füllen, dieser Nachladevorgang muss langsam durchgeführt werden, um das Nachladen eines schweren Maschinengewehrs zu simulieren. Es dürfen sich jedoch trotzdem immer nur max. 100 Paintballs im Hopper befinden. Es darf nur bei leerem Hopper nachgeladen werden. MG Schütze und Helfer dürfen max. 300 Paintballs mit aufs Spielfeld (pro Spiel) nehmen. Der Helfer darf selbstverständlich außerhalb des Ladevorgangs seine MagFed Waffe benutzen.

Dies ist eine rein private Webseite ohne finanzielle / kommerzielle Interessen. Die Webseite dient zur Planung und Durchführung von Paintballspielen. Ich trete nicht als Veranstalter oder Spielfeldbetreiber auf und erhalte keine Provisionen von den Spielfeldbetreibern!

bottom of page